An einem der heißesten Tage des Jahres, am Samstag den 19. Juni, machten sich 24 Schüler und Schülerinnen zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Möller auf den Weg nach Frankfurt, um eine Sprachprüfung in Englisch abzulegen.
Dies war der Abschluss von fast einem halben Jahr der Vorbereitung, zum größten Teil im Homeschooling. In den wöchentlichen Videokonferenzen wurden die vier Teilprüfungen detailliert besprochen und anschließend geübt. In den letzten Wochen vor der Prüfung durfte endlich wieder in Präsenz zusammen gelernt werden. Somit waren alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen gut vorbereitet für den großen Tag bei Provadis in Höchst - offizielles Prüfungszentrum für die Sprachzertifikate in Frankfurt.
Jedes Jahr können Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse sich freiwillig für einen Vorbereitungskurs anmelden. Die Prüfung, PET for Schools (Preliminary English Test) belegt ein Niveau von B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die Voraussetzungen hierfür sollten Schüler und Schülerinnen in 4-6 Jahren Schulunterricht in einer Sprache erworben haben. Das B1 Zertifikat in Englisch wird von weiterführenden Schulen und Hochschulen sowie vielen Unternehmen anerkannt und gern gesehen.
Trotz der Pandemie gab es einen sehr großen Zuspruch in diesem Jahr. Nicht alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Vorbereitungskurses haben sich für die Prüfung entschieden. Allerdings, da die verschiedenen Prüfungen gleich strukturiert sind und viele weiterführenden Schulen Prüfungsvorbereitungskurse auf B2 oder C1 Niveau anbieten, haben alle KursteilnehmerInnen einen guten Einblick und Entscheidungsgrundlagen für die Cambridge Assessment Prüfungen erhalten.
In diesem Jahr waren unsere Eli-Schüler und Schülerinnen wieder sehr erfolgreich und alle Prüflinge erhielten alle ein Zertifikat von Cambridge Assessment. Wir gratulieren folgenden Schülern und Schülerinnen zu diesem Erfolg:
Dakota Adams Camadan, Juli Clausen, Jayson Demare, Alicia Engel, Jocelyn Fricke, Nina Fröhlich, Rebecca Glasberger, Corin Höhl, Zoe Kederer, Jessica Kohlert, Mia Krause, Karl Krauß, Karolina Krekeler, Clara Kreß, Mina Mathez, Linda Morbe, Emma Nachtigall, Marleen Pfahl, Luca Prokasky, Marie Prösamer, Johannes Reimann, Laura Schön, Johanna Schwab, Lasse Vömel.
Congratulations to you all!
Unser nächster Vorbereitungskurs beginnt mit dem zweiten Schulhalbjahr 2021-2022.
Weitere Informationen erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen jederzeit bei Frau Möller (d.moeller@eli-hofheim.de).
Hier ein externer Link zum Erklärvideo für Cambridge Assessments:
Weiterführende Links:
https://youtu.be/cN-lfmJaPik