06. Juli 2023
Fremdsprachen machen Spaß! Abseits vom Vokabel lernen und für Klausuren pauken gibt es viele Möglichkeiten, Fremdsprachen anzuwenden. Ein Beispiel dafür in diesem Jahr zeigen Schüler und Schülerinnen der Klasse 6A.
In zwei Gruppen haben sie sich für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen angemeldet. Viel Kreativität und Organisationstalent wurde verlangt, um einen Videobeitrag zu einem eigenen Drehbuch zu produzieren. Das Thema des Beitrags war frei wählbar. Beide Gruppen entschieden sich für Theaterstücke auf Englisch, die eine wichtige Botschaft vermittelten.
Die Gruppe „Time Travellers“ mit Yara Bree, Jasmin Butsch, Emmi-Ly Diemann, Chiara Kaufhold, Ann-Kristin Grote, Lili Keck und Karla Schierl zeigte besondere sprachliche Kompetenz, Engagement und Kreativität in der Anwendung der englischen Sprache.
Ihre Geschichte brachte eine Gruppe Mädchen aus der Vergangenheit (vom Hexenturm in Idstein) mit Mädchen aus der Zukunft zusammen. In der heutigen Zeit erfuhren sie von den Schattenseiten des Lebens - vom Krieg bis hin zu Corona. Schockiert und entschlossen reisten die Mädchen wieder zurück, um die Menschen vor der Zukunft zu warnen und Kriege zu verhindern. Die Jury hat dem Beitrag den 3. Preis im Wert von 130€ zuerkannt.
Mit dem Beitrag „At the Zoo“ war die Gruppe mit Nico Bellomo, Leni Fichert, Maximilian Fischer, Johanna Höhn, Eva Karg, Smilla Racky, Clara Schulz, und Ronja Weydmann-Kühn ebenfalls erfolgreich.
Das Theaterstück wurde im Frankfurter Zoo gedreht und machte auf die Not der Orang-Utans aufmerksam, deren Lebensraum oft zum Anbau von Palmöl-Plantagen gerodet und dementsprechend verkleinert wird. Sie konnten mit ihren sprachlichen und kreativen Leistungen einen Anerkennungspreis im Wert von 60€ gewinnen.
Im diesjährigen Gruppenwettbewerb „Team Schule“ wurden in Hessen insgesamt 204 Beiträge in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch sowie 14 Beiträge in Latein eingereicht. Bundesweit waren knapp 1.700 Teams am Wettbewerb beteiligt.
Bis 6. Oktober 2023 können Lehrkräfte ab Klasse 6 erneut ihre Gruppen (3 -10 Personen) in der Kategorie „Team Schule“ anmelden, um den sprachlichen und kreativen Talenten der Schülerinnen und Schüler eine Bühne zu geben.
Einzelteilnehmer in den Klassen 8 bis 10 können sich in der Kategorie „SOLO“ anmelden.
Weiterführende Links:
https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/team-schule