29. Mai 2024
Mit insgesamt drei Aufführungen fand die diesjährige Theateraufführung der Elisabethenschule in Hofheim ganz unter dem Titel „Verschwunden. Nach einem bekannten Märchen.“ statt. Die Gruppen des Kurses „Darstellendes Spiel“ präsentierten eine moderne Version des Grimm’schen Märchens.
Die 26 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 erzählten die Geschichte von zwei Geschwistern, die nach einem Streit mit ihren Eltern beschließen, zu verschwinden. Während die Eltern verzweifelt nach ihnen suchen, geraten die Kinder in ernste Schwierigkeiten. Trotz Panik und Verzweiflung gab es immer wieder Momente der Hoffnung.
Die drei Aufführungen, die in der Aula der Schule stattfanden, waren jeweils gut besucht was zu einer guten Stimmung im Saal beitrug. Ein technischer Defekt während einer Theateraufführung, bei dem der Motor des Bühnenvorhangs ausfiel, wurde kreativ gelöst: Ein Techniker lief mit einem Schild „Vorhang“ über die Bühne. Diese improvisierte Lösung fand viel Sympathie beim Publikum, welches später die Rückmeldung gab, dass der Umbau zwischen den Szenen spannend mit anzusehen war.
Nach der letzten Aufführung genossen alle Beteiligten das traditionelle Pizzaessen. Auch im kommenden Jahr möchten viele Schülerinnen und Schüler wieder teilnehmen. Die Schulgemeinschaft hatte viel Spaß und genoss die gemeinsame Zeit bei diesem gelungenen Theaterprojekt.