03. Juni 2024
Hofheim, Mai, 2024: Der Geschäftsführer des Schulträgers, Manfred Sunderhaus, sowie die Schulleiterin Pia Radeck bereiteten dem Vorsitzenden des Stiftungskuratoriums und der Gesellschafterversammlung der Alexianer GmbH einen herzlichen Empfang. Dr. Beiker initiierte den Besuch, um die verschiedenen Facetten der Schule kennenzulernen, die seit dem Gesellschafterwechsel der Katharina Kasper Gruppe GmbH zur Alexianer Gruppe gehört und als Schule eine Neuheit im Portfolio des Münsteraner Konzerns darstellt.
Der Tag begann im Lehrerzimmer, wo Dr. Beiker die Gelegenheit nutzte, sich mit den Lehrkräften der Schule auszutauschen. Im Anschluss wurden gemeinsam mit Yvonne Vogeley vom Förderverein der Schule sowie der Landeseltern-Vertreterin Silke Roland die Besonderheiten einer christlichen Schule in freier Trägerschaft, erörtert. Beide hoben die einzigartige Atmosphäre hervor, die durch Wertevermittlung, kirchliche Nähe und individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler entsteht. „Dass nahezu alle unsere Schülerinnen und Schüler so gute Abschlüsse machen, dass sie die Qualifikation für die Oberstufe erhalten, bestätigt uns in unserem Tun“, erläutert Studienrektorin Pia Radeck. Seit dem Schuljahr 2021/2022 nimmt die Schule daher nur noch Gymnasialklassen auf und die Nachfrage übertrifft die bestehenden Plätze jedes Jahr deutlich.
Der nächste Programmpunkt führte Dr. Beiker zur kreativen Gestaltungsstunde mit Julia Steinhöfel, in der die Schülerinnen und Schüler stolz ihre Mutter- und Vatertagsgeschenke präsentierten. Die eigens gegründete Schülerfirma unter der Leitung von Frau Timm stellte ihr innovatives Produkt Axcase vor, ein spezielles Case für die Spitzen von iPad Pens, ähnlich einem AirPod-Case. Die Schülerinnen und Schüler berichteten über die Entwicklung von Prototypen, Optimierungsschleifen und wirtschaftlichen Erfolge. In der Kapelle lernte Dr. Beiker die Liturgie-AG kennen, die aktiv an der Gestaltung der Gottesdienste der Elisabethenschule Hofheim mitwirkt. Besonders das eigene Texten und freie Reden macht diese AG für die Schülerinnen und Schüler attraktiv.
Das Mittagessen mit einem Teil des Schulleitungsteams, bestehend aus Pia Radeck, Stefanie Lindenau und Sabrina Noll, bot die Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne der Schule zu besprechen. Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer der Katharina Kasper Gruppe, Trägerin der Elisabethenschule erörtert: „Parallel zur Entwicklung der Elisabethenschule zu einem Mittelstufengymnasium im Aufbau wollen wir auch notwendige Modernisierungsmaßnahmen durchführen. Dabei geht es vor allem darum, den gestiegenen Raumbedarf zu decken."
Gegen Ende des Besuchs lauschte die Gruppe der Schulband unter der Leitung von Marian Krajcovic. Mit Blasinstrumenten, Gesang, Schlagzeug, Keyboard und Gitarre bot die Band den Gästen einen musikalischen Höhepunkt zum Abschluss. Bevor es auf die Rückreise nach Münster bzw. Dernbach ging, überreichte Pia Radeck Dr. Hartmut Beiker ein persönliches Geschenk als Zeichen der Wertschätzung.
„Der Besuch hat mir eine wertvolle Gelegenheit geboten, die Elisabethenschule Hofheim kennenzulernen. Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, in den Dialog mit dem Kollegium treten zu können. Ich bin begeistert von der Arbeit, die dort von Lehrern und Schülern geleistet wird und davon überzeugt, dass die Eli damit im Großraum Frankfurt eine vorbildliche und damit führende Rolle innehat;“ so Dr. Beiker, der sich beim Abschied sichtlich begeistert von dem breiten Bildungsangebot, der Kultur und dem Miteinander an der Schule zeigte.
Foto © DGKK
Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Lea Dyck (Referentin der Geschäftsführung), Pia Radeck (Schulleiterin), Dr. Hartmut Beiker (Vorsitzender des Alexianer Stiftungskuratoriums Münster, Manfred Sunderhaus (Geschäftsführer der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper), Sabrina Noll (Schulleitung), Stefanie Lindenau (Schulleitung)