Elisabethenschule gewinnt Schulhandballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ an der Eichendorffschule Kelkheim

06. November 2024

Am Mittwoch, den 6.11.2024 fand in der Eichendorffschule Kelkheim ein Handballturnier statt, an dem fünf Mannschaften aus verschiedenen Main-Taunus-Schulen teilnahmen. Das Turnier hatte das Ziel, den Teamgeist zu fördern und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Main-Taunus-Schule, Weingartenschule, Eichendorffschule, Privatgymnasium Dr. Richter und unsere Elisabethenschule waren die teilnehmenden Mannschaften. Die Teams waren gut aufgestellt und bestanden aus engagierten Spielerinnen, die sich in den Wochen zuvor intensiv auf das Turnier vorbereitet hatten. Jedes Team trat mit einer Mischung aus erfahrenen Handballspielerinnen und Neulingen an, was zu spannenden und abwechslungsreichen Spielen führte.

Der Wettbewerb begann um 9:00 Uhr und wurde in einem Rundensystem ausgetragen, bei dem jedes Team gegen jedes andere antreten musste. Die Spielzeit betrug einmalig 15 Minuten. Von Anfang an zeigte sich, dass alle Teams mit viel Einsatz und Ehrgeiz dabei waren.

Die weibliche Mannschaft der Elisabethenschule Hofheim mit dem Trainer Herrn Reuther und den Co-Trainern Janne und Yannika zeigte mit guter Abwehr- und Torwartleistung und einem wurfsicheren Angriff in allen vier Spielen überzeugende Siege.

Weingartenschule - Elisabethenschule 5:11

Eichendorffschule - Elisabethenschule 3:13

Privatgymnasium Dr. Richter - Elisabethenschule 3:13

Main-Taunus-Schule - Elisabethenschule 1:9

Durch erkämpfte Bälle in der Abwehr, schnelle Tempogegenstöße und eine geschlossene Mannschaftsleistung ließ das Team allen Gegnern keine Chance. Johanna, Malin, Smilla, Ronja, Eleni, Nina und Emma glänzten sowohl als Torschützinnen als auch in der Abwehr. Evi sicherte mit ihren Paraden im Tor den Turniersieg.

Das Handballturnier an der Eichendorffschule war ein voller Erfolg. Es zeigte nicht nur die handballerischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Fairness. Die Spiele waren spannend und emotional und alle Teilnehmer gingen mit viel Begeisterung und Freude an den Start. Ein besonderer Dank geht an die Sportlehrer und die freiwilligen Helfer, die das Turnier organisiert und reibungslos durchgeführt haben. Auch den mitgereisten Eltern gilt ein Dank!

Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig sportliche Veranstaltungen für die Gemeinschaft und das soziale Miteinander in der Schule sind. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe des Handballturniers und hoffen auf ebenso packende und faire Wettkämpfe.



StandortTelefonE-MailXingYouTube